
Zyklusberatung
Bringe deinen Zyklus in Balance
Der Menstruationszyklus und die damit verbundenen Mechanismen im Körper haben einen grossen Einfluss auf das Leben von Menschen mit Uterus und begleitet diese Tag Täglich. Der Zyklus gibt uns Hinweise darauf, wenn etwas nicht stimmt, aus dem Gelichgewicht geraten ist oder ganz vergessen gegangen ist. Das ist eine grosse Ressource. Leider haben wir verlernt, auf diese Signale des Körpers und des Zyklus zu hören und sehen diesen heute eher als lästig.
Was wäre, wenn wir den Zyklus als Stärke wahrnehmen würden, wieder lernen würden auf ihn zu hören und seine Signale zu lesen?
Wissen zum eigenen Zyklus können nicht nur Beschwerden im Zusammenhang mit dem Zyklus lindern, sondern haben einen positiven Einfluss auf die mentale und körperliche Gesundheit und kann dir helfen, bewusster und zufriedener zu Leben.
Das erwartet dich
Ich helfe dir gerne deinen Zyklus kennen zu lernen und seine Signale zu lesen!
In meinem Angebot «Zyklus in Balance» lernst du grundlegendes Wissen zum weiblichen Zyklus und lernst deinen eigenen Zyklus besser kennen. Du erfährst, wie du deinen Zyklus positiv beeinflussen und für dich nutzen kannst, was dir zu einer besseren Lebensqualität verhilft. Für Beschwerden im Zusammenhang mit deinem Zyklus finden wir passende und individuelle Unterstützungsmassnahmen.
Eine Zyklusberatung beinhaltet mindestens 2 Sitzungen (Erstgespräch und Folgegespräch), danach sind weitere Folgegespräche optional, je nach deinem Bedürfnis und Empfinden.

Individuell und Ganzheitlich
Eine Beratung genau auf dich abgestimmt
Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz. Denn der Zyklus ist nicht nur ein "isoliertes" Thema für sich.
Viele unserer Lebensbereiche wie z.B. Bewegung im Alltag, die mentale Gesundheit, unsere Ernährungsweise, das eigene Stressmanagement oder die Gesundheit unserer Basisorgane (Darm, Leber, Niere, Lymphsystem) haben einen Einfluss auf den Menstruationszyklus.
Wir analysieren gemeinsam die verschiedenen Bereiche deines Lebens und finden heraus, wo wir diese positiv beeinflussen können.
Die Massnahmen können somit ganz verschieden aussehen, z.B. Ernährungsanpassung, Integration von Naturheilmittel, einfache Eigenbehandlungen oder Übungen für den Stressausgleich im Alltag.
Bei folgenden Themen ist eine Zyklusberatung sinnvoll:
-
Prämenstruelles Syndrom (PMS)
-
Verlängerte Zyklen (Ogliomenorrhoe)
-
Verkürzte Zyklen (Polymenorrhoe)
-
Ausbleiben des Eisprungs (Anovulation)
-
Regelmässiges Ausbleiben der Regelblutung (Amenorrhoe)
-
Sehr schwache Regelblutung (Hypomenorrhoe)
-
Sehr starke Regelblutung (Hypermenorrhoe)
-
Sehr schmerzhafte Regelblutung (Dysmenorrhoe)
-
Zyklusbedingte Hautunreinheiten
-
Zyklusbedingter vaginaler Juckreiz und veränderter Ausfluss
-
Verdauungsbeschwerden vor oder während der Menstruation
-
Starke Stimmungsschwankungen
-
Schmerzende Brüste vor oder während der Menstruation
-
Zyklusbedingte Wassereinlagerungen
-
Ich möchte meinen Zyklus kennen lernen
-
Wie kann ich meinen Zyklus tracken?
-
Wie kann ich Zyklisch leben?
-
Wie kann ich mich Zyklusfreundlich ernähren?
-
Begleitetes Absetzten der Pille
-
Welche Menstruationsprodukte gibt es und passen zu mir?

1 Std. 30 Min.
150 Schweizer Franken
1 Std. 30 Min.
150 Schweizer Franken
1 Std.
130 Schweizer Franken
